40.458148193/93.393145
2011 Photograph and drawing 29.5 × 29.5 cm
The design of this «Ice-ray II»-type motif of lattice art obeys the traditional Chinese rule, i.e. to divide polygons into further polygons. The project, realised in the Gobi Desert across an area of about 1,700 x 17,000 metres (289 square metres, or some 10.6 square miles), may be considered as a «Landscape of Hysteria» (Stephen Spender, 1933), a notion that made a comeback in the 1960s. The image shows the site in a fairly advanced state of decay due to weathering. It is an entropic reality that is causing the piece to slowly disappear.
A more or less current state of the site can be found on Google Maps at the coordinates 40.458148193/93.393145.
Dieses Motiv chinesischer Gitterkunst des Typs „Icerays II“ wurde gemäss den althergebrachten Regeln entwickelt, indem polygonale Formen in Polygone geteilt werden.
Dieses etwa 1700 mal 17000 Meter grosse, in der Wüste Gobi realisierte Projekt, kann als das bezeichnet werden, was in den 1960er Jahren unter „The Landscape of Hysteria“ verstanden wurde. Der bereits recht stark fortgeschrittene Verfall ist auf Witterungseinflüsse zurückzuführen und lässt das Werk teilweise verschwinden: eine entropische Realität.
Der mehr oder weniger aktuelle Zustand ist bei Google Maps beim Koordinatenpunkt 40.458148193 / 93. 393145 zu finden.